Sicher? Ein neuer Anlauf zur Realisierung der imposanten Brücke von Kalabrien nach Sizilien wurde jedenfalls gestartet. Die Idee ist nicht neu, aber nun soll wirklich noch in diesem Jahr der Bau beginnen. Aus technischer und finanzieller Sicht ist mit Superlativen zu rechnen, doch der Erfolg bleibt abzuwarten. Ob das alles sinnvoll, ökologisch und nachhaltig sein wird, steht ebenfalls noch in den Sternen. Wäre die Brücke schon früher fertig gewesen, hätten die Reisen nach Sizilien (2011) und Kalabrien (2019) vielleicht anders ausgesehen.
Jetzt wird es im Herbst wohl auch ein Treffen der ehemaligen Studenten der SG 80/13/03 geben. Zumindest sind erste Gedanken gedacht, erste Kontakte kontaktiert und erste Interessenten sind interessiert. Grund dazu haben wir genug, oder?
Dresden als Ort sollte klar sein, der Termin und die Lokalität werden noch gesucht.
(siehe auch alle Treffen)
Naja, vielleicht kann man ja was dazu lernen! Die Algarve lockt mit Sonne, Meer und Wind. Natürlich gibt es da noch viel zu erkunden, denn 14 Tage vor Ort in den letzten 22 Jahren waren noch nicht viel.
Então vamos para Portugal!
(…mehr)
Warum war ich noch nie in der Schweiz??
Das ist doch ein schönes Ziel für den nächsten Frühling! Damit kann ein weiterer weißer Fleck auf meiner Urlaubslandkarte verschwinden.
Es bietet sich eine Busreise in das Alpenland an. Vor Ort müssen natürlich die Alpen, die Seen, regionale Spezialitäten und die Schweizer Bergbahnen erkundet werden.
(…mehr)
Wohin kann man fahren, wenn man 2 Wochen mal etwas anderes sehen will und eine schöne Zeit haben möchte? Gutes Wetter, tolles Ambiente, leckeres Essen und im warmen Wasser planschen? Tropical Islands oder eine Insel im Mittelmeer (in Griechenland)? Das geht, aber Atlantik (Gran Canaria – Spanien) geht auch zu moderaten Kosten!
Das werden wir vor Ort überprüfen. (…mehr)
Zum Tag der Bundeswehr lud der Fliegerhorst an der Landesgrenze von Brandenburg und Sachsen-Anhalt zur freien Besichtigung mit Flugvorführungen und statischen Ausstellungen. Da Karten für die ILA in Berlin ausverkauft waren, fiel die Entscheidung für Holzdorf nicht schwer. Im Flug wurden u.a. Eurofighter, F-35, A400M und CH-53 gezeigt, von innen angesehen habe ich mir NH-90, CH-53 und A400M.
Die Ministerpräsidenten Woidke (BBG) und Haseloff (SA) ließen sich beim Besichtigen der neuen F-35 fotografieren.
Ein interessantes und dabei zeitaufwendiges Hobby ist die Ahnenforschung. Heute hat man die Möglichkeit, große Datenbestände zu durchforsten und dann am Computer oder Smartphone zu präsentieren. Die Software hilft, gemeinsam den Nebel des Vergessens zu lüften, neue Erkenntnisse zu finden und verschüttete Erinnerungen aufzufrischen.
(…mehr)